If goodness has a cause, it is no longer goodness; if it has a consequence it is also not goodness. Consequently, goodness is outside the chain of cause and effect. It is just this that I know, and that we all know. Leo Tolstoy
Das Lachen der Kinder
Nun ist es ein Jahr her, dass wir Syrien verlassen haben, meine Gedanken sind jedoch in fast jeder freien Minute in diesem Land. In der kleinen Gasse vor unserem Haus spielten die Kinder immer bis in die späten Abendstunden ausgelassen und freudig Fußball. Öfters mal klirrte eine Fensterscheibe und eine laute arabische Frauenstimme drohte ihnen … Weiterlesen
Day 24~ February 24th~ Lebanon
Ursprünglich veröffentlicht auf Mimo Khair Photography:
to walk with the clouds A long time ago, before the camera and I were companions, I went back to Lebanon with a very good friend who loved to follow the unknown. We were near the top of one of Lebanon’s two mountain ranges when we spotted…
Stillness in Beirut
Learning how to be still, to really be still and let life happen – that stillness becomes a radiance. ~ Morgan Freeman ~
What to read this weekend?
Babettes Top 5 Magazine. In den Regalen der Supermärkte und Zeitschriftenläden stechen uns immer eine Unmenge von Magazin-Titeln ins Auge. Es hat eine Zeit gedauert, bis ich ein paar gute Zeitschriften gefunden habe, die verlässlich gute Beiträge liefern und richtig Spaß machen zu lesen. Ich freue mich immer auf das Wochenende und die Möglichkeit, wieder … Weiterlesen
Heiß, lecker und verschwitzt: Wie passen Kaffee und Schwitzhütte in ein Café?
Im Café Leuchtstoff/Neukölln geht so einiges… Kaffee trinken kann man in Neukölln viel. Bio und fairtrade, alles kein Problem, den ökologisch-korrekten Latte-Machiato-Muttis sei dank. Aber das man in einem kleinen Café zwischen Kuchentheke und Plattenspieler auch für fünf Euro in die Schwitzhütte kann, dass war mir bislang unbekannt.
Berlinale 2012: My Brother the Devil
„My Brother the Devil” – ehrliche und einfühlsame Geschichte über Jugendliche aus Hackney, im Nordosten Londons, abseits des üblichen Gangster-Klischees. Gestern ist die Berlinale mit einem Abschlussfest zu Ende gegangen und ich bin froh, mit dabei gewesen zu sein. Ein Film aus meiner alten Londoner Heimat Hackney hat mich besonders begeistert. In Hackney gehören Jugendkriminalität, … Weiterlesen
Begegnungen und Gastfreundschaft in der Altstadt von Damaskus
Begegnungen und Gastfreundschaft in der Altstadt von Damaskus Wir spazieren durch die Gassen der Altstadt, lugen immer wieder neugierig in Hauseingänge, in der Hoffnung einen versteckten Garten im Innenhof zu entdecken und gehen den köstlichen Essengerüchen nach, die so verlockend in unsere Nase steigen. Immer wieder bleiben wir vor Häuser stehen und träumen davon in … Weiterlesen
World Press Photography Award 2011: Hoffnung im Jemen
Foto vom spanischen Fotograph Samuel Arandaon: Eine Frau, verhüllt im Tschador, hält einen verwundeten Verwandten in den Armen. Das Bild wurde am 15. Oktober 2011 in einem improvisierten Feldkrankenhaus in einer Moschee aufgenommen, während der blutigen Demonstrationen in Jemens Hauptstadt Sanaa gegen Präsident Ali Abdullah Saleh. (http://www.worldpressphoto.org/)
Ein besonderes Buch: Beirut, I love you: A Memoir
Buchvorstellung: Ein wirklich besonderes Buch, das mir in Beirut in die Hände fiel und ich Euch nur empfehlen kann. Beirut, I love you: A Memoir (by Zena el Khalil) Beirut, I love you ist die Geschichte von Zena, einer jungen Frau, die im Bann der Stadt Beirut steht. Eine Stadt, die Zena durch Krieg, Trauer … Weiterlesen